Willkommen bei KITA SHIELD
Datenschutz in der Kita – mit Schulung & externer DSB-Unterstützung

Risiken und Aufwände in kurzer Zeit reduzieren
Spezialisiert auf Kitas
Lösungen für die besonderen Anforderungen im Kita-Alltag
Praxisnah & lösungsorientiert
Von der Schulung bis zur dauerhaften Beratung – greifbare Resultate
Expertise & Erfahrung
Inhalte vom Rechtsanwalt und zertifizierten Datenschutzbeauftragten mit langjähriger Umsetzungserfahrung bei Kitaträgern mit hunderten Kitas
Klar & verständlich
Kein Fachchinesisch, sondern Lösungen, die man versteht
Als dezentrales Unternehmen im Bereich der frühkindlichen Bildung ist für uns diese individuelle Betreuung entscheidend. Felix Fachkenntnisse und sein Engagement helfen uns, die notwendigen Schritte zu verstehen und umzusetzen.
Er berät uns bei der Umsetzung von datenschutzfreundlichen Maßnahmen und hilft uns, den Datenschutz in unserem Unternehmen effektiv zu gestalten. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und können Felix als Datenschutzbeauftragten wärmstens empfehlen!
Ihr Problem:
Die Umsetzung der DSGVO in Kitas stellt Leitung und Träger vor viele Fragen:
Wie sieht ein rechtssicheres Datenschutzkonzept für den Kindergarten aus?
Welche Datenschutzpflichten gelten für Kita-Mitarbeitende?
Und wie kann man das gesamte Team effizient schulen?
Ihre Lösung:
Kita Shield ist auf genau diese Fragen spezialisiert. Die Plattform bietet:
eine DSGVO-konforme Schulung für Kita-Mitarbeitende als E-Learning sowie
die Begleitung durch einen erfahrenen externen Datenschutzbeauftragten (DSB) für Kitas und Kindergärten.
Entwickelt von Rechtsanwalt Felix Leicht, DSB für zahlreiche Kita-Träger.
DSGVO-Schulung für Kita-Mitarbeitende – als E-Learning
Der Kurs ist modular aufgebaut – mit kompakten Lerneinheiten und vielen Beispielen direkt aus dem Kita-Alltag:
Die Anwesenheitsliste – Was sind notwendige Daten?
Ein Kind wird krank gemeldet – Besonders sensible Daten in der Kita und wie gehe ich damit um?
Fotos beim Ausflug in den Park – Wann darf ich Daten verarbeiten?
Die Hospitation – Wie muss ich Daten schützen?
Das verlorene Handy – Datenpannen und wie ich damit umgehen muss.
Ein Kind verlässt die Kita – Was passiert danach mit den Daten?
Eltern wollen alle Daten heraus – Wie gehe ich mit Anfragen von Eltern um?
Das schöne Gruppenfoto für die Webseite? – Wozu darf ich Daten verwenden?
Besondere Situationen:
- der Elternbeirat
- Gefährdungsmeldung
- Entsorgung von Daten
- und mehr
Das Schulungsformat eignet sich für Träger mit mehreren Einrichtungen ebenso wie für einzelne Kitas. Es kann als Datei lizenziert und über das vorhandene Lernmanagementsystem (LMS) bereitgestellt werden.

Externer Datenschutzbeauftragter (DSB) für Kita-Träger
Kita Shield bietet außerdem die Dienstleistung eines externen DSBs für Kindertageseinrichtungen.
Rechtsanwalt Felix Leicht begleitet Träger mit juristischer Fachkompetenz und Erfahrung aus der Kita-Praxis – von der DSB-Bestellung über Schulung und Beratung bis zur konkreten Begleitung bei Datenschutzvorfällen.
Typische Leistungen:
Bestellung als Datenschutzbeauftragter für Kitas
Audit & Erstellung eines Datenschutzkonzepts
DSGVO-Schulung und Fortbildung des Personals
Beratung bei Elternanfragen, Datenpannen und IT-Einsatz
Zugriff auf Muster, Vorlagen und Handlungshilfen
Sie möchten in Kontakt bleiben? Vernetzen Sie sich gerne auf LinkedIn
Für wen ist Kita Shield gedacht?
Diese Angebote richten sich speziell an:
Kita-Träger: Geschäftsführung, QM-Beauftragte, Datenschutzkoordination
Einrichtungsleitungen: Leitungspersonal mit Datenschutzverantwortung
Kita-Mitarbeitende: Teams, die eine klare, alltagsbezogene Einführung in den Datenschutz benötigen
Ihre Vorteile mit Kita Shield
Spezialisierung auf Datenschutz & DSGVO im Kindergarten
Rechtssichere Inhalte von einem aktiven Datenschutzbeauftragten
Ideal für Kita-Träger mit vielen Einrichtungen
Sofort einsetzbare Datenschutz-Schulung für Kita-Teams
Verständlich für pädagogisches Personal – ohne juristische Hürden